- Lateralität
- La|te|ra|li|tät 〈f.; Gen.: -; Pl.: unz.〉 Dominanz einer Körperseite (z. B. Rechts- bzw. Linkshändigkeit) [Etym.: → lateral]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lateralität — La|te|ra|li|tät 〈f.; ; unz.〉 Hervortreten der Eigenschaften einer Körperseite, z. B. Rechts bzw. Linkshändigkeit * * * Lateralität, Seitigkeit. * * * La|te|ra|li|tät, die; (Psych.): das Vorhandensein besonders ausgeprägter Eigenschaften einer… … Universal-Lexikon
lateralitat — la|te|ra|li|tat Mot Agut Nom femení … Diccionari Català-Català
Lateralität — Lateralitä̲t w; : Bevorzugung einer bestimmten Seite des Körpers oder eines Organs (v.Lateralitäta. von krankhaften Prozessen) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Lateralität — La|te|ra|li|tät die; <zu ↑...ität> das Vorherrschen, die Dominanz einer Körperseite (z. B. Rechts od. Linkshändigkeit; Psychol.) … Das große Fremdwörterbuch
Händigkeit — Dominante (das Werkzeug führende) und nichtdominante (unterstützende) Hand Der Begriff Händigkeit beschreibt das Phänomen, dass Primaten, also auch Menschen, für feinmotorische Tätigkeiten konsistent eine Hand bevorzugen, die so genannte… … Deutsch Wikipedia
Rechtsfüßer — Dominante (das Werkzeug führende) und nichtdominante (unterstützende) Hand Der Begriff Händigkeit beschreibt das Phänomen, dass Primaten, also auch Menschen, für feinmotorische Tätigkeiten konsistent eine Hand bevorzugen, die so genannte… … Deutsch Wikipedia
Rechtshänder — Dominante (das Werkzeug führende) und nichtdominante (unterstützende) Hand Der Begriff Händigkeit beschreibt das Phänomen, dass Primaten, also auch Menschen, für feinmotorische Tätigkeiten konsistent eine Hand bevorzugen, die so genannte… … Deutsch Wikipedia
Seitigkeit — Lateralisation * * * Seitigkeit (Lateralität), der bevorzugte Gebrauch von Organen (z. B. Rechtsäugigkeit) oder Gliedmaßen einer Körperseite (Händigkeit; insbesondere Rechts beziehungsweise Linkshändigkeit). Am meisten diskutiert wird die… … Universal-Lexikon